Herr Czeller forscht in seiner Freizeit nach der Geschichte der Uhrenmarke Tellus, in die Wilhelm Ulrich prägend involviert war. Nach einigem Mailverkehr trafen sich Niels Ulrich und Mark Czeller am 24. August 2021 in den Räumen der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie e.V. in Nürnberg. Dort wurden beide vom Leiter der Bibliothek, Herrn Dr. Bernhard Huber herzlich begrüßt.
Für alle war das Treffen ein toller Erfolg, denn jeder hatte Informationen beizutragen, die die anderen noch nicht kannten.
So wurden aus dem Fundus der Firma Ulrich zwei historische Bilderalben, Bilanzen der Jahre 1919 bis 1941 und ein Ordner weiterer historischer Dokumente bereitgestellt, die nun digitalisiert werden und die, nach eigenem Bekunden der DGC, weltweit größte literarische Sammlung zur Uhrengeschichte, ergänzen.
Aus dem Archiv der DGC wiederum ergab sich eine Unmenge an Dokumenten, die nun noch gesichtet werden müssen.
Mark Czeller wies auf die geschichtlichen Zusammenhänge hin und berichtete über die verschiedenen Verkaufsorganisationen in Europa.
Wir werden hier in Zukunft weiter über die geschichtliche Entwicklung berichten.